Einfach, schnell und kostenlos

Wir helfen Ihnen, Ihr Recht schnell und einfach durchzusetzen

Finden Sie in wenigen Schritten heraus, ob auch Ihnen Schadensersatz zusteht. Es dauert nur zwei Minuten und ist für Sie zu 100% kostenlos und unverbindlich.

30.000+

Ansprüche von Verbrauchern vertreten

€100M+

Schadensersatz für Mandanten eingeklagt

20 Jahre+

Erfahrung im Verbraucherrecht

Aktuell: Project Immobilien Pleite

Sind Sie von der Insolvenz der Project Immobilien Gruppe betroffen?

Tausende Anleger haben in die nun insolvente Project Immobilien Gruppe investiert. Werden Sie jetzt noch rechtzeitig aktiv und sichern Sie Ihre Ansprüche.

Unsere Rechtsthemen

Prüfen Sie online, ob auch Ihnen Schadensersatz zusteht

Abgasskandal

Deutschlandweit sind über 2,8 Millionen Fahrzeuge vom Abgasskandal betroffen. Prüfen Sie jetzt, ob auch Ihnen Schadensersatz zusteht!

Anspruch jetzt prüfen
Arbeitsrecht

Wurden Sie gekündigt oder steht Ihre Kündigung kurz bevor? Lassen Sie sich von unseren Fachanwälten für Arbeitsrecht kostenlos beraten.

Jetzt beraten lassen
Autofinanzierung

Sie haben Ihr Auto finanziert oder geleast? Viele Verträge sind ungültig. Prüfen Sie jetzt, ob Sie Ihre Autofinanzierung widerrufen können!

Anspruch jetzt prüfen
Datenlecks

Über 6 Millionen Deutsche sind Opfer einer Facebook-Datenpanne geworden. Prüfen Sie jetzt, ob auch Ihre Daten betroffen sind!

Anspruch jetzt prüfen
Glücksspiel

Sie haben Geld beim Online-Glücksspiel verloren? Viele Anbieter haben keine deutsche Lizenz. Prüfen Sie jetzt, ob Sie Ihren Verlust zurückfordern können!

Anspruch jetzt prüfen
Vorfälligkeitsentschädigung

Ihre Bank oder Sparkasse verlangt von Ihnen eine Vorfälligkeitsentschädigung? Prüfen Sie jetzt, ob Sie die Zahlung vermeiden können!

Anspruch jetzt prüfen

Aktuelles

Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung

Lootboxen: Illegales Online-Glückspiel und damit diesbezügliche Zahlungen rückforderbar?
Glücksspiel27. Juli 2023

Um etwaige Käufe von Lootboxen vom Anbieter zurückfordern zu können, muss es sich dabei um ein illegales Online-Glückspiel handeln. Die Frage ob es sich um ein „Glückspiel“ handelt ist jedoch schwer zu beantworten.

Muss der Arbeitnehmer die vom Arbeitgeber gezahlte Provision an einen Headhunter übernehmen?
Arbeitsrecht27. Juli 2023

Das Bundesarbeitsgericht hat mit einem Urteil vom 20.06.2023 eindeutig geklärt, dass eine derartige Regelung gegenüber dem Arbeitnehmer unzulässig ist.

Was muss der Arbeitgeber bei der Urlaubsplanung berücksichtigen?
Arbeitsrecht24. Juli 2023

Entspannt in den Urlaub! Fragen rund um das Thema Urlaub. Was kann der Arbeitgeber, was kann er nicht.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Informationen über die neueste Rechtsprechung und Einblicke in Themen, mit denen wir uns beschäftigen.